Donnerstag, 2. Dezember 2004
Hier kleine, erläuternde Texte und auch einiges Bildmaterial zu fotografischen Lösungen wissenschaftlicher Fragestellungen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (bedingt u.a. durch ein gesteigertes Interesse an der Erforschung der Bewegung als solche aufgrund veränderter Produktionsweisen in nunmehr industrialisierten Zeiten) und anderer visueller Spielereien, die mithin den Film (nicht unbedingt das Kino) ergaben, zumindest aber das bewegte Bild noch vor Edison, den Lumières und Skladanowsky präfigurierten.

Nachtrag: via Scheinriese natürlich; im Trubel zahlloser geöffneter und noch mehr schon wieder geschlossener Browserfenster vorhin glatt vergessen, woher ich das eigentlich hatte.


° ° °