Thema: Berlinale 2005


Der Misserfolg des Films bedeutete zusammen mit den auf ca. 100 Millionen US-Dollar angewachsenen Produktionskosten den finanziellen Ruin von United Artists (UA). Das legendäre Studio war 1919 von Charlie Chaplin, Mary Pickford, Douglas Fairbanks und D.W. Griffith gegründet wurden.
Was genau ist bei der Produktion von Heaven’s Gate falsch gelaufen? Der Dokumentarfilm Final Cut geht den verschiedenen Theorien auf kurzweilige und unterhaltsame Weise nach. Michael Epsteins Interviewpartner sind unter anderem die Hauptdarsteller Kris Kristofferson und Jeff Bridges, Kameramann Vilmos Zsigmond sowie Steven Bach, der als damaliger Vizepräsident von UA einer der Studioverantwortlichen war und mit seinem Buch „Final Cut: Art, Money, and Ego in the Making of ‚Heaven's Gate’, the Film that Sank United Artists“ die Vorlage zu diesem Film schuf.
Während des Forums werden Steven Bach, John Kirk und Michael Epstein in Berlin anwesend sein. Für den 14. Februar 2005 ist eine gemeinsame Diskussionsveranstaltung geplant.
° ° °
Thema: Berlinale 2005
13. Januar 05 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren

MilkPlus bespricht Wes Andersons neuesten Film The Life Aquatic, der im Berlinale-Wettbewerb gezeigt wird:
Despite the title, as well as the aquatic professional focus of protagonist Steve Zissou (Billy Murray), Wes Anderson’s latest film is mostly about movie making. If Fellini’s 8½ was be some degrees more frivolous, deadpan, breezily rococo, and centered on Guido making a film about a shark as a stand-in for himself, it might look something like The Life Aquatic.
Nachtrag 02.02.: Trailer in allen möglichen Formaten gibt es bei moviemaze.de
° ° °