Thema: Hinweise
Martin Büsser würdigt in der aktuellen Jungle World Herbert Achternbusch anlässlich der vor kurzem veröffentlichten ersten (und hoffentlich nicht letzten) Achternbusch-Box (die ich selbst in der kommenden Splatting Image besprochen haben werde) und natürlich auch, weil der alte Knabe grad' 70 wurde.
Überhaupt bot beides zuletzt Anlass, sich des großen Vergessenen des deutschen Autorenfilms zu erinnern: Zweimal Stefan Höltgen (epd, f.lm), ein sehr schönes Interview und eine Notiz brachte der Tagesspiegel, weitere Portraits und Gratulationen bei Zeit (wo's schon 2005 eher anlasslos einen Interview-Artikel gab), FAZ, NZZ (mit tollem Bild, das Franz Baumgartner als Darsteller eines Tennisschlägers ausweist) und Süddeutsche (auch mit schönem Bild).
Und im Fernsehen ein Gespräch:
Mehr Input bieten die movie magazine und die movie blog search engine.
Überhaupt bot beides zuletzt Anlass, sich des großen Vergessenen des deutschen Autorenfilms zu erinnern: Zweimal Stefan Höltgen (epd, f.lm), ein sehr schönes Interview und eine Notiz brachte der Tagesspiegel, weitere Portraits und Gratulationen bei Zeit (wo's schon 2005 eher anlasslos einen Interview-Artikel gab), FAZ, NZZ (mit tollem Bild, das Franz Baumgartner als Darsteller eines Tennisschlägers ausweist) und Süddeutsche (auch mit schönem Bild).
Und im Fernsehen ein Gespräch:
Mehr Input bieten die movie magazine und die movie blog search engine.
° ° °
kommentare dazu:
soralis,
Freitag, 12. Dezember 2008, 01:47
Marginalisierte Gespenster
Ich suchte im Esel nach dem Gespenst, dann auf Eselkult, wo sie wenigstens den Bierkampf haben, dann über Bittorrent, wo sie nur HuiBuh das Schlossgespenst haben, und dachte mir, den haben sie ja auch so gnadenlos marginalisiert.
...bereits 1103 x gelesen