Thema: Blaetterrauschen
26. August 04 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
Der "Caligarismus" war für ihn ästhetisch eine Sackgasse, soziologisch aber der Stoff für sein größtes Denk-Abenteuer zum Film: "Von Caligari zu Hitler" handelt von Filmen, die den Tyrannen schon träumen, bevor er in der Wirklichkeit seine Gestalt gefunden hat. Seitdem behandeln wir Filme nicht mehr nur als "Abbilder", sondern auch als "Symptome". Da hat er uns ein neues Spielfeld hinterlassen, der "Dr. Kracauer". Und eine neue Fehlerquelle.
Georg Seeßlen bereits am vergangenen Sonntag in der WamS mit Mit Kracauer ins Multiplex, anlässlich der Neuauflage des Werks des Filmsoziologen.
[via filmfilter]
Georg Seeßlen bereits am vergangenen Sonntag in der WamS mit Mit Kracauer ins Multiplex, anlässlich der Neuauflage des Werks des Filmsoziologen.
[via filmfilter]
° ° °
kommentare dazu:
...bereits 1154 x gelesen