Thema: Hinweise


Veoh ist ein Online-Broadcast-Service in der Manier von youtube und Co - nur dass es dort offenbar bislang kaum User gibt. Um dies zu ändern, hat Veoh nun den Cult Classics Channel eingerichtet, in dem bislang 109 Filme aus Horror, Martial Arts, etc. zur kostenfreien Sichtung bereit stehen. Dabei handelt es sich natürlich um Filme, die mittlerweile in die Public Domain geraten sind, wie man sie sich auch hier auf archive.org besorgen kann.

Zwar ist die Filmauswahl ein Grund zur Freude, da dort, zumindest auf den ersten Blick, auch zahlreiche Genrefilme zu finden sind, die den Weg bislang noch nicht auf archive.org geschafft haben. Dennoch will das Angebot nicht recht gefallen; schuld daran ist vor allem das doch schrecklich kompliziert angelegte Veoh-System, das wohl auch der Grund dafür sein dürfte, dass die Konkurrenz im Wettbewerb eigentlich nicht mehr einholbar ist.

Es stellt sich nämlich bald heraus, dass die Videofiles nur Previews sind. Will man den ganzen Film, muss man sich erst registrieren und dann eine eigens entwickelte Software runterladen und installieren. Die aber lässt sich nicht installieren, solange nicht ihrerseits diverse Microsoft-Programme wie etwa der zurecht boykottierte und nie geupdatete MediaPlayer auf den neuesten Stand gebracht sind. Herbe Minuspunkte!

Hat man dann nach viel Hin und Her und MS-Updates, die man gar nicht wollte, doch geschafft den Player zu installieren, darf man weiterhin feststellen, dass der Player die Datei nicht vom Server rüberstreamt, sondern die Videos erstmal komplett runterlädt. Hierzu richtet man sich - dies allerdings nicht im Player, sondern auf der Website - einen Queue ein, in den das gewünschte Video per Mausklick eingereiht wird.

Dann darf man warten. Und warten. Und warten. Irgendwann ist das Video dann da.

Allerdings nur, wenn zuvor ein Festplattencache für den Player eingerichtet wurde, der genügend Größe aufweist, um die ganze Datei auch sicher zu verstauen. Was als Vorsichtsmaßnahme kommuniziert wird - wäre ja blöd, wenn bei Megabyte 400 von 600 festgestellt wird, dass auf der Festplatte kein Platz mehr ist -, entpuppt sich in Zeiten von 100 GB-Platten und hurtigen DVD-Brennen allerdings als ziemlicher Quatsch. Außerdem wird man wohl den User noch für mündig genug halten, dass er weiß, wann seine Festplatte aus allen Nähten platzt?

Kein Wunder, dass dort nur wenig los ist und man nun händeringend um User buhlt. Wer sein Angebot derart ungelenk - und vor allem: derart sinnlos ungelenk - gestaltet, hat eben das Nachsehen. Was eigentlich schade ist, denn ein regelmäßig aktualisierter Cult Classics Channel, der es erlaubt, die Filme mit dem selben bequemen Komfort abzurufen (und vielleicht noch darüber hinaus eine Download-Möglichkeit anbietet!), den man von youtube gewohnt ist, wäre eine äußerst feine Sache - gerade auch, was die Funktion embed video betrifft: Das wäre dann quasi der eigene Midnight Movie Channel im Blog oder so ... Hoffentlich denkt man bei Veoh mal über die Ergonomie des Service nach und stellt entsprechende Weichen um!


° ° °




kommentare dazu:





To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.


...bereits 2969 x gelesen