Thema: Hinweise
»Our intent was to create a broadsheet containing a short series of slanted opinions designed to be read on the L train back and forth to Manhattan. [...] we started publishing a double-sided, Xeroxed sheet on a weekly basis. Five years hence, I defy anyone to read an entire issue of the current Rail on a single train ride, even an F from Jamaica to Coney Island.

The original goal of the Rail was to provide an open forum for criticism of the arts, politics, and the world around us. [...] In our art and culture coverage, we’ve run extended critical treatments, in-depth analyses of the offbeat, as well as the occasional hatchet job. In so doing, we are clearly out-of-sync with PR-driven journalism.«
So kann man das im Selbstverständnis des Brooklyn Rail lesen, einer Art eklektischem Stadtkulturmagazin aus dem bekannten New Yorker borough, auf das ich gerade via GreenCine Daily gestoßen bin und in das ich mich sogleich verliebt habe. Zum allerersten deshalb, weil ich das Layout und Design der Website ungemein gediegen und ansprechend finde, weil mir hier sogar der Einsatz von Serifenschrift gefällt, was ich im Internet sonst eher für bestenfalls gewöhnungsbedürftig halte. Und dann, natürlich, weil der Inhalt stimmt, weil dort in schöner Regelmäßigkeit sehr kundige Texte zu erlesenen Themen zu lesen sind, die in hiesigen Stadtmagazinen wohl eher distanziert behandelt würden, mit dieser leicht blödelnden amüsierten Grundhaltung. Ein Interview beispielsweise mit Albert Maysles findet sich da, eine Besprechung eines Pasolini-Bandes und schließlich ein Abdruck eines Vortrags zum Avantgarde-Kino (unter anderem auch eines) Brakhages. Und das ist nur das Filmressort. Auch in den anderen findet sich, ersten Blickes, höchst aufregendes, ansprechend geschriebenes - und alles ohne die Belustigung popkultureller Post-Studenten-Provenience der Generation Praktikum oder die asketische Körnermümmelei nurmehr verschrobenen Kritikertums. Toll.

Sollte man im Auge behalten, ich werde das auf jeden Fall tun. Und natürlich wünsche ich mir sowas auch für hier.


° ° °




kommentare dazu:





To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.


...bereits 1198 x gelesen