Thema: Berlinale 2005
» ...
09. Februar 05 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
Auch die Deutsche Welle bloggt zur Berlinale. Auf http://berlinale.dw-world.de/ kümmern sich Christine Haries und Marcus Bösch vor allem um den Boulevard und nehmen uns mit "auf die Pressekonferenzen, die Partys und auf den roten Teppich".
° ° °
Thema: Berlinale 2005
09. Februar 05 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren

Für Freunde des Werkes von Stanley Kubrick ist die Berlinale ein wahres Fest. Neben der bereits vor drei Wochen eröffneten Ausstellung im Martin-Gropius-Bau bietet sich in der Retrospektive des Festivals die Möglichkeit, das gesamte Werk Kubricks (mit Ausnahme des von Kubrick selbst zurückgezogenen Fear and Desire) im Kino zu sichten. Gesprächsrunden und andere Veranstaltungen runden das Angebot ab.
Sehr nützlich für den Aficionado ist dabei ein Timetable, das die Organisatoren der Kubrickausstellung zusammengestellt haben. Darauf finden sich alle Termine und Informationen zu Kubrickveranstaltungen während und am Rande des Festivals.
Der direkte Link: http://www.stanleykubrick.de/res/pdf/timetable_kubrick_berlinale.pdf
° ° °
Thema: Kinokultur
» ...
09. Februar 05 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
Kurz zwischendurch, komme aber gerade nicht zur genaueren Lektüre: Die neue Ausgabe von Senses of Cinema ist online.
° ° °
Thema: Berlinale 2005
09. Februar 05 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren

Weitere Informationen aus der Pressemitteilung:
Die literarische Vorlage für den Film ist der „Roman eines Schicksallosen“ des ungarischen Nobelpreisträgers Imre Kertész, in dem er den Holocaust aus der Sicht eines heranwachsenden Jungen schildert. Kertész ist auch für das Drehbuch von Fateless verantwortlich.
Das Regie-Debüt des renommierten Kameramanns Lájos Koltai (Oscarnominierung für Malena) erzählt vom Schicksal der jüdischen Bevölkerung Budapests unter der Nazi-Herrschaft.
Zu den Hauptdarstellern gehören Marcell Nagy, Áron Dimény und András M. Kecskés. Die Filmmusik hat Ennio Morricone komponiert.
° ° °
Thema: Berlinale 2005
09. Februar 05 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
Kleiner zusätzlicher Service, Furl macht's möglich: Hier links am Weblog-Rand befindet sich nun ein kleiner Presseschau-Ticker mit aktuellen Links zu Artikeln und Kritiken anderer Berichterstattungen. Der "Archiv-Link" darunter zeigt eine Übersicht aller verlinkten Berlinale-Texte. Nach Möglichkeit werde ich während des Festivals versuchen, zumindest einmal täglich ein Update vorzunehmen.
Viel Spaß bei der Lektüre.
Viel Spaß bei der Lektüre.
° ° °