Thema: Kinokultur
Wer ernsthaft meint, es stellt eine Beschneidung seines Rechts auf freie Meinungsäußerung dar, wenn ein Konzern seinen Film nicht veröffentlichen will, der hat dieses Recht wohl noch nicht ganz verstanden. Wer das dann polternd nachplappert und auch noch Verschwörungstheorien zur Erklärung bemüht, hat vielleicht nicht ganz verstanden, dass Konzerne - so sehr man diese kritisieren kann/darf/sollte - in erster Linie Finanzunternehmen mit entsprechenden Überlegungen darstellen und nicht mit der Speaker's Corner im Hyde Park zu verwechseln sind.


° ° °




kommentare dazu:



kid37, Samstag, 8. Mai 2004, 20:03
Ja. Große Knüppel für kleine Münze nehmen, heißt das. Moore nervt langsam moore and moore. Das ist die wirkliche Nachricht. Einen Verleih wird er schon finden.
Wie ich hörte, kann Disney wohl eigene Mittel sperren, nicht aber den Film in den Giftschrank verbannen.


thgroh, Samstag, 8. Mai 2004, 20:10
Das zudem. Disney sperrt den Film nicht, nur die Mittel. Und für das Duo Moore/Weinstein sollte es ein leichtes sein, sich da rauszuhebeln - also bitte. Wenn man der Jungen Freiheit einen Text mit Kein-Mensch-ist-illegal-Duktus zur Veröffentlichung vorlegt, braucht man sich schließlich auch nicht wundern, wenn man dort auf taube Ohren stößt - wer sich darüber moniert, stellt nur sich selbst in ein ungünstiges Licht.


sonrisa, Mittwoch, 12. Mai 2004, 12:17
Letzteres mag sein, im allgemeinen ist jedoch auch das Monieren öffentliche Selbstdarstellung und dient der Promotion von Person und Produkt. Eben das intendiert doch auch Moore, wenn er sich über seinen Rebellfaktor zu vermarkten sucht.



To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.


...bereits 1109 x gelesen