Thema: Kinokultur
Auch weiterhin Gallo-Mania hier und in anderen Blogs. Via Filmfilter gibt es diesmal ein angenehm langes Interview mit Gallo, geführt vom berüchtigten Mann mit der Doppeldaumenstarre, Mr Ebert himself.



We had not yet actually discussed the Worst Film in the History of the Cannes Film Festival, so I broke the ice: "I've got to tell you, it's a different film now. I have to start over in the process of reviewing it, because it's not the film I saw at Cannes. I think it's a better film."

Ich bin gespannt, ob es auf DVD die Möglichkeit geben wird - per seamless branching kein Probelm - beide Versionen des Films zu sichten.


° ° °




kommentare dazu:



knoerer, Dienstag, 31. August 2004, 23:18
Ich kann mir nach dem Interview nicht vorstellen, dass Gallo die erste Version nochmal irgendwo zeigt oder zeigen lässt: Einfach weil es ein noch unfertiger Schnitt war. Den Wong Kar-Wei-Film, den es in Cannes gab, wird es auch nicht noch mal zu sehen geben; merkwürdige Tendenz: halbfertige Filme auf Festivals zu schicken. Scorses bleibt wenigstens konsequent und verweigert Venedig sein jüngstes Werk, den "Aviator".


thgroh, Mittwoch, 1. September 2004, 02:00
Das wäre natürlich mächtig Scheiße. Gerade als Auslöser dieser Debatten wäre der Cannes-Schnitt ja ein wichtiges Kinodokument.



To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.


...bereits 1711 x gelesen