Thema: Kinokultur
Habe gerade den neuen Newsletter von der Kubrickausstellung erhalten, der das Gerücht, die Ausstellung sei 2005 auch in Berlin zu sehen, nun endlich als Faktum zementiert:
"Vom 20. Januar bis zum 11. April 2005 präsentiert das Deutsche Filmmuseum die Ausstellung Stanley Kubrick in den Räumen des Martin-Gropius-Bau. Sie findet in Kooperation mit dem Filmmuseum Berlin – Deutsche Kinemathek statt und wird durch die 55. Internationalen Filmfestspiele Berlin (10.-20. Februar 2005) unterstützt. Die Berlinale plant Schwerpunkte zum Thema Production Design und stellt in der Retrospektive sowie in anderen Veranstaltungen eine enge Verknüpfung zur Kubrick-Ausstellung her. Parallel zeigt das Filmmuseum Berlin eine Ausstellung zu verschiedenen Aspekten des Production Design im Film."
Rundheraus: Macht mich schon alles recht wuschig, vor allem auch der Support durch die Berlinale. Ich freue mich wie ein Schneekönig, zumal ich die Ausstellung in Frankfurt leider nicht wahrnehmen konnte.
"Vom 20. Januar bis zum 11. April 2005 präsentiert das Deutsche Filmmuseum die Ausstellung Stanley Kubrick in den Räumen des Martin-Gropius-Bau. Sie findet in Kooperation mit dem Filmmuseum Berlin – Deutsche Kinemathek statt und wird durch die 55. Internationalen Filmfestspiele Berlin (10.-20. Februar 2005) unterstützt. Die Berlinale plant Schwerpunkte zum Thema Production Design und stellt in der Retrospektive sowie in anderen Veranstaltungen eine enge Verknüpfung zur Kubrick-Ausstellung her. Parallel zeigt das Filmmuseum Berlin eine Ausstellung zu verschiedenen Aspekten des Production Design im Film."
Rundheraus: Macht mich schon alles recht wuschig, vor allem auch der Support durch die Berlinale. Ich freue mich wie ein Schneekönig, zumal ich die Ausstellung in Frankfurt leider nicht wahrnehmen konnte.
° ° °
kommentare dazu:
matt,
Freitag, 17. September 2004, 23:03
Ich habe damals die Ausstellung (gottseidank) zusammen mit meinem Vater in Frankfurt sehen können. Per Kopfhörer begleitete mich Malcolm McDowell als Sprecher, ab und an allerdings auch der Meister selbst. Für die Ausstellung habe ich damals über sechs Stunden benötigt, und auch das war viel zu wenig Zeit.
Einfach überwältigend.
Einfach überwältigend.
roland,
Sonntag, 19. September 2004, 19:45
ähnliches wie matt haben mir frankfurter freunde berichtet, Freude demnach auch hier.
...bereits 1398 x gelesen