Thema: Kinokultur
22. Dezember 04 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren

So widmet man sich im ersten Monat des Jahres gleich vier Regisseuren mit Retrospektiven und Auswahlreihen:

Etwas ausführlicher wird Werner Herzogs Arbeit behandelt, dessen Spielfilmwerk recht gut von den Anfängen an erschlossen wird. Sein letzter Film, Rad der Zeit, eine Dokumentation über den Dalai Lama und buddhistische Rituale, wird ebenfalls gezeigt.
Eine kleine Auswahl an exemplarischen Filmen Robert Aldrichs bietet einen kursorischen Überblick über dessen facettenreiches Schaffen.
Passend zum Kinostart von Wong Kar-Wais lang herbeigesehntem Meisterwerk 2046 (Kritik folgt in Bälde, bzw. ist bereits in der aktuellen Ausgabe der Splatting Image zu lesen) im Januar erweckt das Filmkunsthaus mit einer Auswahl das Werk des Hongkong-Chinesen erneut auf der Leinwand zum Leben. Dass man sich dabei auf die im Westen eigentlich hinreichend bekannten Filme konzentriert und sich von den weniger erschlossenen Filmen Wong Kar-Wais nur sein Debüt, As Tears Go By, findet, ist dabei zwar etwas schade - gerne hätte man auch mal Days of Being Wild oder Ashes of Time auf der Leinwand gesehen -, aber wir wollen auch nicht meckern und freuen uns auf Wiederbegegnungen mit Fallen Angels, In the Mood for Love, Chungking Express und Happy Together, während wir zudem händeringend damit zu tun haben, uns an 2046 satt zu sehen.

(click für groß, weitere schöne Bilder hier)
Weitere Filmreihen siehe im kommentierten Programm des Babylons, das hier als Word-Datei heruntergeladen werden kann:
° ° °
kommentare dazu:
...bereits 2087 x gelesen