Thema: Kinokultur
"Um ein weiteres Beispiel zu erwähnen, das zeigt, was alles möglich ist, selbst wenn man es sich eigentlich nicht leisten kann: In einer Szene sollte Griffin Dunne rennen und rennen. Wie macht man das, wenn man nicht das Geld hat, um drei Häuserblocks auszleuchten, und auch keine Schienen legen kann? Wir haben Folgendes gemacht: Auf einem leeren Parkplatz haben wir einen Kreis von zirka 30 Metern Durchmesser eingezeichnet, die Kamera - mit einer langen Brennweite - in die Mitte gestellt, und dann musste Griffin auf diesem Kreis um die Kamera herumrennen. Im Vordergrund haben wir Requisiten hingestellt, um das Tempo sichtbar zu machen, und diese Requisiten wurden während des Laufs ausgewechselt, damit es keine Wiederholungen gab."
Michael Ballhaus im Gespräch mit Tom Tykwer, aus dem Arbeitsbuch Das fliegende Auge - Michael Ballhaus, Director of Photography.

Notiz an mich: Die Ausstellung Bilder, die lügen geht noch bis 01.02.2004. Hingehen!


° ° °




kommentare dazu:





To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.


...bereits 1617 x gelesen