Thema: good news
23. Mai 05 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
Der erste Teil ist noch gar nicht angelaufen (und ärgerlicherweise schon in den Sommer verschoben), da plant man im Produktionsland schon eifrig am Sequel. Reuters meldet jedenfalls, dass Rodriguez & Miller bereits bei der Planung von Sin City 2 bereits alle Hände voll zu tun haben. Als 'literarische' Vorlage dient dabei die zweite Story der (nicht zusammenhängenden) Noir-Comicreihe, A Dame to Kill For.
° ° °
Thema: good news
19. Mai 05 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren

AD 2015. The world's major cities are decimated by a terrible plague, a highly contagious virus that fills those it infects first with unbearable dread, then with overwhelming despair. A fatal disease, without cure. The Lemming Syndrome.
In an isolated country mansion, two musicians - Mizui and Asuhara - live in seclusion, devoting themselves to the creation of pure sound far from the trappings of fame and success they knew in the corrupt and dangerous city. They are visited by an ageing plutocrat, his desperately sick daughter and a detective, who believes that in the music made by Mizui and Asuhara lies the seed of hope that the old man’s daughter can be saved.
In the vast, changeless stillness of nature, the musicians begin to play...

° ° °
Thema: good news
19. Mai 05 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren

Sehr schön war im übrigen auch das (von mir auch nur zufällig beim Spülen 'entdeckte') ausführliche Feature über Thompson, seinen Werdegang, seinen Freitod und die Reaktionen darauf, das gestern von Deutschlandradio Kultur über den Äther geschickt wurde. Wer's verpasst hat, schießt sich bitte selbst in den Kopf: Das von der Idee her zwar tolle, in seinem bisherigen Angebot aber leider eher etwas schmale Audio-On-Demand-Portal des Senders, das es ermöglicht, ausgewählte Sendungen als MP3 herunterzuladen und nachzuhören, listet natürlich genau eben jenes Feature nicht.
° ° °
Thema: good news
18. Mai 05 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren

Detaillierte Infos hier.
° ° °
Thema: good news
17. Mai 05 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren

Nachtrag: Variety meldet, dass der Film seine Premiere als Eröffnungsfilm des diesjährigen Filmfestival Venedig feiern wird. Warten wir's ab...
° ° °
Thema: good news
Variety meldet erste Lebenszeichen des neuen Films von David Lynch. Dieser würde sich sogar schon (seit zwei Jahren!) in Produktion befinden, wird digital gedreht (D'oh!) und handele, so Lynch im Zitat, von einer Frau (gespielt von Laura Dern, das Blondchen aus Blue Velvet) und einem Geheimnis... .... ääääh?
Der Titel ist INLAND EMPIRE - ja, in Großbuchstaben - und wird von Lynch selbst finanziert. StudioCanal hat die Worldwide Sales übernommen. Als Termin für die Premiere wird bislang Cannes 2006 anvisiert. Alles weitere im Volltext!
Ein trauriges Zitat noch aus der Meldung:
"For me, there's no way back to film. I'm done with it," Lynch says. "I love abstraction. Film is a beautiful medium, but it's very slow and you don't get a chance to try a lot of different things. With DV, you get those chances. And in post-production, if you can think it, you can do it."
... :(
Nachtrag, 19.08.2006:
Justin Theroux spricht im Interview über seine Rolle. Weiterhin findet sich auf youtube.com ein Video von David Lynch, das einer Promo-DVD für digitales Filmemachen entnommen ist. Die Promo-DVD wurde seinerzeit damit beworben, dass sie auch Material aus dem Film enthalte. Unter Umständen ist das folgende also schon ein erstes snippet aus dem Film. Und falls nicht gefällt es vielleicht auch so:
Nachtrag, 07.09.2006: Nach der Premiere in Venedig trudeln nun langsam erste Kritiken ein. GreenCine Daily bietet einen guten Überblick, allerdings sind die Reaktionen auf den Film sehr verhalten. Gezeigt wurde der dreistündige, ästhetisch wohl auch sehr grobe und obendrein sehr "verschwurbelte" Film allerdings in einer Pressevorführung um halb neun Morgens und dies eben im Rahmen eines laufenden Festivals; vielleicht kommen die Verstimmungen auch einfach daher. Wir werden sehen, wie sich der Film schlägt, wenn er unter freieren Bedingungen atmen kann.
Der Titel ist INLAND EMPIRE - ja, in Großbuchstaben - und wird von Lynch selbst finanziert. StudioCanal hat die Worldwide Sales übernommen. Als Termin für die Premiere wird bislang Cannes 2006 anvisiert. Alles weitere im Volltext!
Ein trauriges Zitat noch aus der Meldung:
"For me, there's no way back to film. I'm done with it," Lynch says. "I love abstraction. Film is a beautiful medium, but it's very slow and you don't get a chance to try a lot of different things. With DV, you get those chances. And in post-production, if you can think it, you can do it."
... :(
Nachtrag, 19.08.2006:
Justin Theroux spricht im Interview über seine Rolle. Weiterhin findet sich auf youtube.com ein Video von David Lynch, das einer Promo-DVD für digitales Filmemachen entnommen ist. Die Promo-DVD wurde seinerzeit damit beworben, dass sie auch Material aus dem Film enthalte. Unter Umständen ist das folgende also schon ein erstes snippet aus dem Film. Und falls nicht gefällt es vielleicht auch so:
Nachtrag, 07.09.2006: Nach der Premiere in Venedig trudeln nun langsam erste Kritiken ein. GreenCine Daily bietet einen guten Überblick, allerdings sind die Reaktionen auf den Film sehr verhalten. Gezeigt wurde der dreistündige, ästhetisch wohl auch sehr grobe und obendrein sehr "verschwurbelte" Film allerdings in einer Pressevorführung um halb neun Morgens und dies eben im Rahmen eines laufenden Festivals; vielleicht kommen die Verstimmungen auch einfach daher. Wir werden sehen, wie sich der Film schlägt, wenn er unter freieren Bedingungen atmen kann.
° ° °
Thema: good news
"Revenge of the Sith" is, quite simply, fucking awesome. This is the "Star Wars" prequel the haters have been bitching for since "Menace" came out, and if they don't cop to that when they finally see it, they're lying. As dark as "Empire" was, this movie goes a thousand times darker -
Can't wait!
Can't wait!
° ° °
Thema: good news
11. April 05 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren

Hongkong-Star Jackie Cheung (u.a. A Chinese Ghost Stoy, Flying Daggers, Bullet in the Head, etc.) hat in Hongkong mit Erfolg sein Musical Snow Wolf Lake aufgeführt. Das chinesische Nachrichtenportal Xinhuanet.com berichtet ausführlich (und dankbarerweise auf Englisch). [via]
° ° °
Thema: good news
07. April 05 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
Wie der Hollywood Reporter berichtet, hat sich New Line Cinema die Rechte an dem Manga-Comic Monster von Naoki Urasawa (u.a. 20th Century Boys) gesichert. Als Produzenten fungieren Neil Kaplan, Pen Densham and John Watson von Trilogy Entertainment. Die Mangareihe erfreut sich großen internationalen Erfolgs und wurde in Japan bereits als 18teilige Anime-Serie adaptiert. Offenbar plant New Line Cinema allerdings eine Realverfilmung.
In Deutschland wird die Reihe von Ehapa aufgelegt. Der Infotext:
Der junge, ambitionierte Chirurg Dr. Kenzo Tenma rettet eines Tages einem kleinen Jungen das Leben - entgegen den Anweisungen seines geltungsbedürftigen Chefs. Zu diesem Zeitpunkt kann er die Konsequenzen seines idealistischen Handelns nicht einmal annähernd erahnen.
Ein paar Jahre später: Ein psychopatischer Serientäter sucht die friedliche Stadt heim. Das namenlose Monster ist erwacht!
Noaki Urasawas preisgekrönte brillant-düstere Schauermär, eine Mischung aus Horror, Krimi und Psychothriller, ist ein Meisterwerk an Suspense. Und, man höre und stauen, die Geschichte spielt im Deutschland der 90er Jahre! Der Manga besticht nicht nur durch die genaue Recherche des Handlungsraumes (man entdeckt in den Zeichnungen viele deutsche Straßen- und Verkehrsschilder) sondern vor allem durch die packende, durchdachte Storyline. Man versucht unweigerlich, selbst die vielen Rätsel des dichten Geflechts an Personen, Handlungssträngen und Orten zu entwirren, um Tenma zu helfen und selbst das fürchterliche Geheimnis aufzudecken...
Weitere Informationen auf der dazugehörigen Infosite des Verlags.
In Deutschland wird die Reihe von Ehapa aufgelegt. Der Infotext:
Der junge, ambitionierte Chirurg Dr. Kenzo Tenma rettet eines Tages einem kleinen Jungen das Leben - entgegen den Anweisungen seines geltungsbedürftigen Chefs. Zu diesem Zeitpunkt kann er die Konsequenzen seines idealistischen Handelns nicht einmal annähernd erahnen.
Ein paar Jahre später: Ein psychopatischer Serientäter sucht die friedliche Stadt heim. Das namenlose Monster ist erwacht!
Noaki Urasawas preisgekrönte brillant-düstere Schauermär, eine Mischung aus Horror, Krimi und Psychothriller, ist ein Meisterwerk an Suspense. Und, man höre und stauen, die Geschichte spielt im Deutschland der 90er Jahre! Der Manga besticht nicht nur durch die genaue Recherche des Handlungsraumes (man entdeckt in den Zeichnungen viele deutsche Straßen- und Verkehrsschilder) sondern vor allem durch die packende, durchdachte Storyline. Man versucht unweigerlich, selbst die vielen Rätsel des dichten Geflechts an Personen, Handlungssträngen und Orten zu entwirren, um Tenma zu helfen und selbst das fürchterliche Geheimnis aufzudecken...
Weitere Informationen auf der dazugehörigen Infosite des Verlags.
° ° °
Thema: good news

Ich selbst habe den Eingangstext der Sektion "Splatterwerkstatt Deutschland" verfasst und mich dabei an einer kleinen Geschichte des hiesigen Splatterwesens versucht. Vorgestellt werden einige Filme, die Namen dahinter, die restriktiven Bedingungen, unter denen Splatter hierzulande nur möglich ist, und nicht zuletzt die verschiedenen "Schulen" der Splatterkunst - ein Schlingensief etwa lässt es anders krachen als ein Andreas Schnaas.
Das hier gezeigte Cover entspricht der aktualisierten Fassung.
° ° °
lol