Thema: berlinale 2012
17. Februar 12 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
» Haywire
» The Iron Lady
» Postcards from the Zoo
... sowie ein Bericht zur Diskussionsveranstaltung "Internet, wie haben sie das gemacht" und viele weitere Updates meiner Kollegen im Perlentaucher-Berlinaleblog.


» The Iron Lady
» Postcards from the Zoo
... sowie ein Bericht zur Diskussionsveranstaltung "Internet, wie haben sie das gemacht" und viele weitere Updates meiner Kollegen im Perlentaucher-Berlinaleblog.



° ° °
Thema: berlinale 2012
15. Februar 12 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
° ° °
Thema: berlinale 2012
14. Februar 12 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
***** Barbara
**** Les Adieux à la Reine (mit Option auf den letzten 5. Stern, mal schauen)
**** Bestiaire
**** Death Row
**** Captive
**** Miss Mend (Teil 2)
*** Francine
*** Kid-Thing
*** Iron Sky
*** Don - The King is Back
** Keyhole
** Jayne Mansfield's Car
* Puthisen Neang Kong Rey
**** Les Adieux à la Reine (mit Option auf den letzten 5. Stern, mal schauen)
**** Bestiaire
**** Death Row
**** Captive
**** Miss Mend (Teil 2)
*** Francine
*** Kid-Thing
*** Iron Sky
*** Don - The King is Back
** Keyhole
** Jayne Mansfield's Car
* Puthisen Neang Kong Rey
° ° °
Thema: berlinale 2012
13. Februar 12 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
° ° °
Thema: berlinale 2012
12. Februar 12 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
» Barbara
» Bestiaire
» Iron Sky
... sowie mehr Updates meiner geschätzten Kollegen im Berlinale-Blog beim Perlentaucher.



» Bestiaire
» Iron Sky
... sowie mehr Updates meiner geschätzten Kollegen im Berlinale-Blog beim Perlentaucher.



° ° °
Thema: berlinale 2012
12. Februar 12 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
***** Barbara
**** Les Adieux à la Reine (mit Option auf den letzten 5. Stern, mal schauen)
**** Bestiaire
**** Death Row
*** Francine
*** Kid-Thing
*** Iron Sky
*** Don - The King is Back
Bislang der Moment der Berlinale, dieses Lied:
**** Les Adieux à la Reine (mit Option auf den letzten 5. Stern, mal schauen)
**** Bestiaire
**** Death Row
*** Francine
*** Kid-Thing
*** Iron Sky
*** Don - The King is Back
Bislang der Moment der Berlinale, dieses Lied:
° ° °
Thema: berlinale 2012
10. Februar 12 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
Meine zwei ersten Kritiken vom Potsdamer Platz sind heute im Berlinale-Blog vom Perlentaucher online gegangen: Einmal zum Eröffnungsfilm Les Adieux à la Reine hier und einmal zum Shah-Rukh-Khan-Agilitätsfilm Don - The King is Back hier.




° ° °
Thema: berlinale 2012
10. Februar 12 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
Die Berlinaleberichterstattung läuft auch dieses Jahr wieder im Berlinaleblog beim Perlentaucher, wo Lukas Foerster, Nikolaus Perneczky, Elena Meilicke und ich vom Potsdamer Platz berichten werden. (Ja, wir vermissen Ekkehard auch)
Aktuell gibt es bereits Lukas' Eröffnungsartikel und einen Text von Elena über die Filme von Kawashima Yozu, die das Forum zeigt und sicher zu den Highlighs der Berlinale zählen dürften. Ich habe mir am Mittag den Eröffnungsfilm Farewell my Queen angesehen, der mir sehr gut gefallen hat (der Text steckt gerade noch in der Bearbeitungsschleife). Außerdem war ich am Abend bei Klaus Lemkes Protestaktion in Sichtweite des roten Teppichs.
Davon auch ein Video:
Aktuell gibt es bereits Lukas' Eröffnungsartikel und einen Text von Elena über die Filme von Kawashima Yozu, die das Forum zeigt und sicher zu den Highlighs der Berlinale zählen dürften. Ich habe mir am Mittag den Eröffnungsfilm Farewell my Queen angesehen, der mir sehr gut gefallen hat (der Text steckt gerade noch in der Bearbeitungsschleife). Außerdem war ich am Abend bei Klaus Lemkes Protestaktion in Sichtweite des roten Teppichs.
Davon auch ein Video:
° ° °
Thema: TV-Tipps
06. Februar 12 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
In der kommenden Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zeigt "Das Erste" Rudolf Thomes Das Rote Zimmer, den ich sehr, sehr schön fand. Leider Gottes hält es die Programmplanung des Ersten offenbar ärgerlicherweise nicht für nötig, den Film zu einer vernünftigen Zeit auszustrahlen - was spräche gegen einen 22-Uhr-Termin? Mit einem Termin nach Mitternacht unter der Woche bleibt nur die allerdings ohnehin wärmstens empfohlene Programmierung eines Aufnahmegeräts.
° ° °
Thema: videodrome
06. Februar 12 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
Rubber von Quentin Dupieux war für mich einer der Filme des letzten Jahres, der trotz seiner trashigen Prämisse - ein Autoreifen erwacht zum Leben und bringt in der US-Wüste zahlreiche Menschen um - seiner strikt auteuristischen, ja geradezu kunstfilmartigen Ausrichtung wegen gerade auch jenen cine-würdevollen Menschen unbedingt empfohlen sei, die angesichts solcher Aussichten voreilig die honorige Nase rümpfen und im blätternden "Next!"-Gestus weitergreifen wollen. Nun (oder, äh, vor drei Monaten) hat Dupieux seinen ersten Mittellangfilm Nonfilm von 2001 in seinen Vimeokanal gestellt. Eigener Aussage nach ist das Werk missraten, was natürlich gar nichts heißen muss. Unbändig ist auch gerade meine Freude auf Dupieuxs neuen Film Wrong, der dem Teaser zufolge Rubbers Glorie keinen Deut nachstehen sollte.
° ° °
Thema: Weblogflaneur
Ein Tumblelog: 70s Blowjob Faces - Faces men made while receiving blowjobs in 1970s pornography. (via)


° ° °
Thema: Filmtagebuch
» The Artist (taz)
» Arirang (Perlentaucher)
» Tinker, Tailor, Soldier, Spy (taz)
Bonus ohne Text, aber wegen Begeisterung: Der atmende, pulsierende Skorpion im Fahrstuhl (Drive).




» Arirang (Perlentaucher)
» Tinker, Tailor, Soldier, Spy (taz)
Bonus ohne Text, aber wegen Begeisterung: Der atmende, pulsierende Skorpion im Fahrstuhl (Drive).




° ° °
Thema: Filmtagebuch
24. Januar 12 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
Vor einigen Tagen erschien in der taz meine Kritik zum großartigen Para-/Neo-/Meta-Giallo, vielleicht aber auch einfach: Experimental-Großfilm Amer, den ich bereits auf dem Fantasy Filmfest 2010 ganz tief ins Herz geschlossen hatte. Dass der Film überhaupt noch in die hiesigen Kinos (wenn auch, sigh, in ganz ausgesucht wenige) gekommen ist, ist natürlich eine große Freude - nur dort, auf einer großen Leinwand vor dunklem Saal, kann dieser Film seine Wirkung wirklich ganz entfalten. Auf der Website des Verleihs gibt es eine Übersicht mit allen Kinoterminen, bereits Anfang März erscheint bei Koch Media die DVD dieses kleinen Meisterwerks.


° ° °
Thema: Filmtagebuch
05. Januar 12 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
Sehr zu empfehlen ist die nunmehr vierte Auflage des dem amerikanischen Independentfilm (wohlweislich: nicht Indie-Film) gewidmeten Festivals Unknown Pleasures. Beim Perlentaucher stellen Lukas und ich diese Woche deshalb vier Filme des Programms vor. Ich schreibe über Boxing Gym und Road to Nowhere, die ich beide noch letztes Jahr gesehen habe und auf einer Jahresbestenliste definitiv ganz weit oben zu finden wären.
» zum Text


» zum Text


° ° °
» 2011.
2011 habe ich gesehen:
Einige herausragende Filme +++ einige sehr gute Filme +++ vieles im Mittelfeld +++ so manches ärgerliche
im Kino, auf DVD, als avi, im Stream und beim entspannten Betrachten der Wolken, während die Krisen an einem vorbeirauschen.

Einige herausragende Filme +++ einige sehr gute Filme +++ vieles im Mittelfeld +++ so manches ärgerliche
im Kino, auf DVD, als avi, im Stream und beim entspannten Betrachten der Wolken, während die Krisen an einem vorbeirauschen.

° ° °
Thema: Filmtagebuch
28. Dezember 11 | Autor: thgroh | 0 Kommentare | Kommentieren
Statt dem wöchentlichen "Im Kino" beim Perlentaucher diesmal ein "Nicht im Kino": Keine aus den Vorgaben der Filmverleiher zusammengepickte Bestenliste, sondern Notizen über Filme, die wir dieses Jahr im Kino vermisst haben - weil sie auf nur auf Festivals zu sehen waren, auf DVDs oder gleich als inoffizielle Internet-Premiere. Ein kleiner Denkanstoß auch, über den Tellerrand hinauszublicken: Kino ist in seiner Summe eben immer auch mehr als das, was (hierzulande) im Kino läuft. Von mir stammen einige Zeilen über Sergio Caballeros Finisterrae.


° ° °